Die Nornen
Acrylfarben auf Leinwand 80 x 10 cm, 2018
Drucke kaufen >
Die NORNEN
sind in der germanischen Mythologie die drei Göttinnen, welche das Schicksal der Menschen weben. In ihrer Dreiheit entsprechen sie der Symbolik des Geboren-werdens, des Reifens und des Vergehens genauso wie der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. URD, VERDANDI und SKULD sind die Namen der weiblichen Götterwesen, deren jeder eine der drei Farben des Lebens zugeordnet ist - Weiß, Rot und Schwarz.
„Ferner erzählt man, dass die Nornen, die am Urdabrunnen hausen, täglich Wasser aus dem Brunnen schöpfen und dazu den Schlamm, der um die Quelle herum liegt, und dies über die Esche ausgießen, damit ihre Zweige nicht verdorren oder verfaulen. Dies Wasser ist so heilig, dass alle Dinge, die in jene Quelle geraten, so weiß werden wie die Haut, die man Skjall nennt und die innen an der Eierschale sitzt.“ (Gylfagynning Kap. 16.)
„Eine Esche weiß ich,
heißt Yggdrasil,
Den hohen Baum
netzt weißer Nebel;
Davon kommt der Tau,
der in die Täler fällt.
Immergrün steht er
über Urds Brunnen.
Davon kommen Frauen,
vielwissende,
Drei aus dem See
dort unterm Wipfel.
Urd heißt die eine,
die andre Verdandi:
Sie schnitten Stäbe;
Skuld hieß die dritte.
Sie legten Lose,
das Leben bestimmten sie
Den Geschlechtern der Menschen,
das Schicksal verkündend.“
(Inspirationen zu diesem Bild fand ich unter anderem in dem Buch „Die Weiße Göttin Huldr“ von Alexander A. Gronau, www.Bibliothek-Nemeton.de )