WeidenWeib
Lichtbilder & Malerei: Peter Engelhardt · Modell: Antje
In der germanischen Mythologie entstand der mensch aus den Bäumen - das Weib aus der Weide. Die Weide besteht aus einem biegsamen, leichten Holz und ist nahe dem Wasser angesiedelt. Das zeugt von ihrem weiblichen Wesen - man spricht auch von "nahe am Wasser gebaut", was ein starkes Gefühlsleben anspricht.