Ringheiligtum Pömmelte, Salzlandkreis Sachsen-Anhalt
Die vorgeschichtliche Kreisgrabenanlage aus dem 3. Jahrtausend v.Chr. in der Nähe der Stadt Barby im Salzlandkreis birgt Interessantes und Entdeckenswertes.
Sie soll als astronomisches Kalendarium, als Ritual- und Begräbnisstätte genutzt worden sein - und das lange vor Stonehenge. Ganz in der Nähe fand man auch die sogenannte "Himmelsscheibe von Nebra", welche als der wichtigste archäologische Fund der letzten Jahrzehnte gilt und ebenso ein astronomisches Instrument zur Bestimmung des bäuerlichen Jahres für Aussaat und Ernte gewesen sein soll.
Meine Erfahrung im Ringgheiligtum Pömmelte:
Dort im Zentrum des inneren Ringes der kreisförmigen Anlage aus Holzpfählen und Toren herrscht eine unbeschreibliche Stille und Kraft. Ich hatte das Glück an einem starkwindigen Tag zu einer Zeit dort anzukommen, wo keine Besucher mehr anwesend waren. Durch die drei Ringe aus Holzpfählen (der äußerste ca 80 m Durchmesser) in verschiedenen Abständen, scheint die hindurchziehende Luft in viele, sich derart überlagernde Schwingungsfrequenzen versetzt zu werden, so dass kaum wahrnehmbare Klänge entstehen. Das Gehörte fühlte sich für mich an, als würde ein Geflüster unzähliger Stimmen zu einer einzigen großen Stimme zusammenfließen, welche Botschaften der Erde, der Elementarwesen und der Ahnen übermittelte. Worte können nur schwer wiedergeben, in welchem Raum außerhalb der Zeit an diesem magischen Ort auf geheimnisvolle Weise der Geist unserer Urahnen mit uns kommuniziert.
Diese Erfahrung hinterließ einen tiefen Eindruck in mir und gab mir wertvolle Inspirationen für neue Bilder, in welchen vielleicht auf einer anderen als der mentalen und verbalen Ebene für das Geschaute ein Ausdruck gefunden werden kann.
![]() DJI_0522_con |
![]() _MG_5185_psd |
![]() _MG_5232 |
![]() _MG_5237 |
![]() _MG_5240 |
|